05.07.2025
Wie viel ist meine Immobilie wert? So funktioniert die Online-Bewertung
Schnell zur ersten Einschätzung
Wenn Sie überlegen, Ihr Haus zu verkaufen, steht am Anfang fast immer eine Frage: Was ist es eigentlich wert? Online-Bewertungen geben erste Anhaltspunkte – schnell, kostenlos und anonym. Doch wie genau sind sie wirklich? Und worauf sollten Sie achten?
Wie funktioniert die Bewertung?
Ein Online-Tool zieht Daten aus Lagen, Grundstücksgröße, Baujahr, Ausstattung und Vergleichsverkäufen in der Umgebung. Je genauer die Angaben, desto realistischer das Ergebnis. Wichtig: Es handelt sich um einen Richtwert – kein verbindliches Angebot, aber ein guter Startpunkt.
Vorteile der digitalen Einschätzung
Sie erhalten in wenigen Minuten eine Preisspanne, die Ihnen eine erste Orientierung gibt. Besonders praktisch für Erbengemeinschaften oder Verkäufer in der Entscheidungsphase. Wer professionell verkaufen will, kann später ein Gutachten oder eine Maklerbewertung dazunehmen.
Fazit: Bewerten, vergleichen, entscheiden
Nutzen Sie die Online-Einschätzung als Einstieg – aber verlassen Sie sich nicht blind darauf. Kombinieren Sie sie mit einem Anbieter-Vergleich oder einer Vor-Ort-Beratung. So finden Sie den echten Marktwert – und erzielen den besten Preis.